ARD und ZDF: Keine separaten Mediatheken mehr: Länder wollen eine große Plattform im öffentlich-rechtlichen Rundfunk

am 1.2023 - skispringen.com

Die Länder arbeiten weiter an der Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Sie wollen die dutzenden Portale der Anstalten in einer zentralen Plattform vereinen. Mainz Die Länder wollen eine große einzige...weiterlesen »

ARD und ZDF: Länder wollen eine große Plattform im öffentlich-rechtlichen Rundfunk

am 1.2023 - skispringen.com

Die Länder arbeiten weiter an der Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Sie wollen die dutzenden Portale der Anstalten in einer zentralen Plattform vereinen. Mainz Die Länder wollen eine große einzige...weiterlesen »

Damit der Beitrag stabil bleiben kann: Reformen - jetzt!

am 1.2023 - DER TAGESSPIEGEL

Die Intendantinnen und Intendanten von ARD, ZDF und Deutschlandradio sollten die Beschlüsse der Rundfunkkommission der Länder genau studieren und vor allem ernst nehmen. Denn was die Klausurtagung ergeben...weiterlesen »

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: ARD und ZDF sollen zusammenrücken

am 1.2023 - Süddeutsche

Der publizistische Wettbewerb soll erhalten bleiben - aber dennoch gespart werden. Die öffentlich-rechtlichen Sender sollen ihre Angebote in Zukunft auf einer gemeinsamen Plattform anbieten. Das beschloss...weiterlesen »

Öffentlich-rechtliche Medien: Der Rundfunkbeitrag soll stabil bleiben – neue Ideen für ARD und ZDF

am 1.2023 - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Bundesländer wollen, dass der Rundfunkbeitrag stabil bleibt. Außerdem gibt es weitere Vorschläge für die Zukunft der öffentlich-rechtlichen Medien. Die Bundesländer wollen, dass der Rundfunkbeitrag...weiterlesen »

Länder wollen Stabilität beim Rundfunkbeitrag

am 1.2023 - Stern

Die Bundesländer wollen, dass der Rundfunkbeitrag stabil bleibt. "Beitragsstabilität können wir nicht garantieren, wollen aber die Voraussetzungen dafür schaffen", sagte die Koordinatorin der Rundfunkkommission...weiterlesen »

Medienminister: ARD und ZDF sollen enger zusammenrücken

am 1.2023 - Sächsische

Die Rundfunkkommission drängt auf eine gemeinsame Plattform. Der sächsische Minister Schenk fordert mehr Regionalberichterstattung. Die Bundesländer drängen ARD und ZDF zu einer engeren Zusammenarbeit....weiterlesen »

Reform von ARD und ZDF: Eine Erhöhung des Beitrags muss nicht sein

am 1.2023 - FAZ

Heike Raab (SPD) ist Koordinatorin der Rundfunkkommission der Länder. Die Rundfunkkommission der Länder geht in eine Klausurtagung. Das ist ungewöhnlich. Was davon zu erwarten ist, erklärt die Staatssekretärin...weiterlesen »

Rechnungshof RLP prüft wirtschaftliche Lage des ZDF

am 1.2023 - THE EPOCH TIMES

Der Rechnungshof Rheinland-Pfalz hat die wirtschaftliche Lage des ZDF für die Jahre 2017 bis 2020 geprüft. Dabei hat die Finanzprüfungsbehörde des Bundeslandes Rheinland-Pfalz insbesondere die Unterhaltung...weiterlesen »

KLICKEN
Update cookies preferences