Marc Surer checkt die Formel-1-Teams: Red Bull bleibt Spitze, Aston Martin als Überraschung?

am 3.2023 - Kieler Nachrichten

Mit dem Grand Prix in Bahrain startet am Sonntag die neue Formel-1-Saison. Der Schweizer Ex-Pilot Marc Surer (82 Rennteilnahmen) macht für das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) den Check aller Teams....weiterlesen »

Marc Surer checkt die Formel-1-Teams: Red Bull bleibt Spitze, Aston Martin als Überraschung?

am 3.2023 - Lübecker Nachrichten

Red Bull: Die Titelverteidiger dominierten die Vorsaisontests souverän – was mich nicht überrascht. Denn man konnte mit dem neuen Auto sehr stark auf das Vorjahresmodell aufbauen, das ja schon 2022 dominant...weiterlesen »

Marc Surer checkt die Formel-1-Teams: Red Bull bleibt Spitze, Aston Martin als Überraschung?

am 3.2023 - Göttinger Tageblatt

Mit dem Grand Prix in Bahrain startet am Sonntag die neue Formel-1-Saison. Der Schweizer Ex-Pilot Marc Surer (82 Rennteilnahmen) macht für das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) den Check aller Teams....weiterlesen »

Marc Surer checkt die Formel-1-Teams: Red Bull bleibt Spitze, Aston Martin als Überraschung?

am 3.2023 - Neue Presse

Red Bull: Die Titelverteidiger dominierten die Vorsaisontests souverän – was mich nicht überrascht. Denn man konnte mit dem neuen Auto sehr stark auf das Vorjahresmodell aufbauen, das ja schon 2022 dominant...weiterlesen »

Red Bull bestätigt McLaren-Gerüchte

am 3.2023 - Sport.de

Red-Bull-Teamchef Christian Horner hat Gespräche mit McLaren-Geschäftsführer Zak Brown über einen möglichen Motorendeal ab der Formel-1-Saison 2026 bestätigt. Red Bull Powertrains ist als einer von sechs...weiterlesen »

Red Bull bestätigt McLaren-Gerüchte

am 3.2023 - Sport.de

Red-Bull-Teamchef Christian Horner hat Gespräche mit McLaren-Geschäftsführer Zak Brown über einen möglichen Motorendeal ab der Formel-1-Saison 2026 bestätigt. Red Bull Powertrains ist als einer von sechs...weiterlesen »

McLaren an Red-Bull-Motoren ab 2026 interessiert

am 3.2023 - volksblatt* e re per perdorim

McLaren hat Interesse bekundet, nach der Regeländerung in der Formel 1 2026 mit Motoren der Partner Red Bull Powertrains/Ford zu fahren. Red Bull Racing-Chef Christian Horner gab am Freitag vor dem WM-Auftakt...weiterlesen »

Profitiert M-Sport von Red Bull und Ford?

am 3.2023 - Sport.de

Ford kehrt 2026 in die Formel 1 zurück und wird Motorenpartner des Red-Bull-Teams: Diese Ankündigung von Anfang Februar wurde auch in der Zentrale des WRC-Teams M-Sport mit großem Interesse zur Kenntnis...weiterlesen »

KLICKEN