am 3.2023 - Sport.de
Marius Wolf war beim 6:1-Kantersieg seines BVB gegen den 1. FC Köln am letzten Samstag erneut gesetzt und stand über die volle Distanz auf dem Rasen. Seine engagierte Leistung krönte er mit der Vorbereitung...weiterlesen »
Sport.de
tz
HNA
Abendzeitung
Merkur
kreiszeitung.de
op-online.de
am 3.2023 - tz
Als Trainer des FC Bayern ist Julian Nagelsmann enormem Druck ausgesetzt. In einem Interview erklärt er, wie er damit umgeht. Er gesteht Fehler ein. München – Druck? Als es mit dem FC Bayern im vergangenen...weiterlesen »
Der ehemalige Bundesligaschiedsrichter Manuel Gräfe hat Tobias Stieler nach dem Bayern-Spiel heftig kritisiert. Leverkusen - Es waren kuriose Szenen am frühen Sonntagabend (19. März) in der Leverkusener...weiterlesen »
am 3.2023 - HNA
am 3.2023 - Abendzeitung
Die lasche Einstellung ihres Teams bei der Pleite in Leverkusen macht den Bayern-Bossen große Sorgen: "Einige hatten eine Null-Prozent-Quote." Und jetzt fällt auch noch Jamal Musiala für den BVB-Hit aus....weiterlesen »
am 3.2023 - Merkur
am 3.2023 - kreiszeitung.de
am 3.2023 - op-online.de
München – Druck? Als es mit dem FC Bayern im vergangenen Spätsommer zum ersten Mal richtig schlecht lief, wollte Julian Nagelsmann von diesem Wort noch nicht viel wissen. „Der macht mich nicht kaputt....weiterlesen »
Julian Nagelsmann muss sich nach der Niederlage in Leverkusen kritische Fragen zu seiner Taktik gefallen lassen. Im Interview mit DAZN wirkt der Trainer des FC Bayern dünnhäutig. München/Leverkusen - Das...weiterlesen »
Der FC Bayern büßt durch eine Niederlage in Leverkusen den ersten Platz an Borussia Dortmund ein. Bei Bayer 04 kassieren die Münchner gleich zwei Elfmeter. Das Spiel im Ticker zum Nachlesen. Fazit: Der...weiterlesen »
Fazit: Der FC Bayern ist nach 25 Spieltagen nicht mehr Tabellenführer der Bundesliga. Die Münchner verloren ihr Auswärtsspiel am Sonntagabend bei Bayer Leverkusen nach zwischenzeitlicher Führung 1:2 und...weiterlesen »
am 3.2023 - Remscheider General-Anzeiger
am 3.2023 - Kurierverlag.de
am 3.2023 - Bild* per perdorim
Es war eine Sternstunde für den Video-Schiri! Zweimal entschied Schiedsrichter Tobias Stieler beim Spitzenspiel Leverkusen gegen Bayern (2:1) auf „Schwalbe“ im gegnerischen Strafraum. Zweimal zeigte er...weiterlesen »
am 3.2023 - WAZ
Essen. Nach der Länderspielpause steigt der Bundesliga-Gipfel zwischen dem FC Bayern und dem BVB. Sky-Experte Lothar Matthäus hat einen Favoriten. Es ist in den vergangenen Jahren nicht häufig vorgekommen,...weiterlesen »
Wenn es um die deutschen Schiedsrichter geht, ist der ehemalige Unparteiische Manuel Gräfe ein prominenter Kritiker. Seit seinem erzwungenen Karriereende steht Gräfe mit dem DFB auf Kriegsfuß, auch seine...weiterlesen »
am 3.2023 - RTL
Mit einer neuen, lange nicht mehr gesehen Konstellation geht es für den FC Bayern und den BVB in die ganz heiße Phase der Bundesliga-Saison, die in der kommenden Woche nach der Länderspielpause starten...weiterlesen »
am 3.2023 - Du bist Halle
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hält die Ablösung von Meister Bayern München von der Bundesliga-Spitze durch Borussia Dortmund weitgehend nur für eine Momentaufnahme. Aus Sicht des deutschen Weltmeister-Kapitäns...weiterlesen »
am 3.2023 - wdr.de
Video Am 15. Spieltag der Frauen-Bundesliga traf der 1. FC Köln auf den FC Bayern München. Im Franz-Kremer-Stadion mussten sich die Kölnerinnen mit 0:5 deutlich geschlagen geben.weiterlesen »
am 3.2023 - n-tv
Kaum noch ein Fußballspiel vergeht ohne Ärger um den Schiedsrichter, ohne Ärger um den Videobeweis. Chefkritiker Manuel Gräfe stellt nach der Niederlage der Bayern bei Bayer Leverkusen die Qualitätsfrage....weiterlesen »
Mit diesem Trick legte Bayer-Trainer Xabi Alonso (41) seinen Bayern-Kollegen Julian Nagelsmann (35) so richtig aufs Kreuz! Völlig überraschend spielte Robert Andrich (28) beim 2:1-Sieg von Bayer Leverkusen...weiterlesen »
am 3.2023 - DERWESTEN
Borussia Dortmund ist Tabellenführer in der Bundesliga, doch ein Problem muss der BVB jetzt endlich in den Griff bekommen! © IMAGO / Sven Simon Borussia Dortmund: Die Rekordspiele des BVB Der BVB kann...weiterlesen »
am 3.2023 - FAZ
Die Münchner verlieren in Leverkusen und gehen nur als Zweiter ins Bundesliga-Topspiel gegen Dortmund. Hasan Salihamidžić schlägt Alarm. Auch von anderen beim FC Bayern kommen bemerkenswerte Aussagen....weiterlesen »
am 3.2023 - Kölner Stadt-Anzeiger
Bayer 04 Leverkusen gewinnt gegen den FC Bayern und will auf dem Teppich bleiben. Ein neues Ziel hat die Werkself aber dennoch. Zähne, Zähne und nochmal Zähne waren am Sonntagabend im Bauch der BayArena...weiterlesen »
Tobias Stieler (41) pfiff bei Bayerns 1:2 in Leverkusen erst auf Ansage des Kölner Video-Kellers zwei Elfmeter, die er zuvor falsch als Schwalben bestraft hatte. BILD fragte Ex-Fifa-Schiedsrichter Manuel...weiterlesen »
am 3.2023 - Westfälische Rundschau
Nach Gräfe-Aussagen: Kritik von Ex-Schiedsrichtern ein "internationales Problem" Wenn es um die deutschen Schiedsrichter geht, ist der ehemalige Unparteiische Manuel Gräfe ein prominenter Kritiker. Seit...weiterlesen »
am 3.2023 - Braunschweiger Zeitung
Nach Gräfe-Aussagen: Kritik von Ex-Schiedsrichtern ein "internationales Problem" Nach Gräfe-Aussagen: Kritik von Ex-Schiedsrichtern ein "internationales Problem" Wenn es um die deutschen Schiedsrichter...weiterlesen »
Schiedsrichter Deniz Aytekin hat mit Unverständnis auf die Kritik von Ex-Referee Manuel Gräfe an dessen ehemaligem Kollegen Tobias Stieler reagiert. "Jeder darf natürlich gerne etwas äußern. Die Frage...weiterlesen »
am 3.2023 - Augsburger Allgemeine
Das 1:2 der Münchner in Leverkusen bedeutet nicht nur den Verlust der Tabellenführung, sondern sorgt für Angst um den eingeplanten deutschen Meistertitel. Julian Nagelsmann hat ein gutes Gespür und sofort...weiterlesen »
Schiedsrichter Deniz Aytekin hat mit Unverständnis auf die Kritik von Ex-Referee Manuel Gräfe an dessen ehemaligem Kollegen Tobias Stieler reagiert. Jeder darf natürlich gerne etwas äußern. Die Frage ist,...weiterlesen »
am 3.2023 - Kicker
Am Rande der DFB-Pressekonferenz zum Auftakt des "Jahr der Schiris" ging Bundesliga-Referee Deniz Aytekin auch auf die anhaltende Kritik durch Ex-Schiri Manuel Gräfe ein, bezeichnete sie als ermüdend und...weiterlesen »
am 3.2023 - nordbayern
Frankfurt/Main - Manuel Gräfe galt als Deutschlands bester Schiedsrichter. Nachdem er wegen der Altersregel hat zurücktreten müssen, vergeht...weiterlesen »
Die Elfmeter-Thematik bei der Partie in Leverkusen hat die Debatte um die Schiedsrichter und den Videobeweis weiter befeuert. Manuel Gräfe garnierte seine vernichtende Kritik an Tobias Stieler und den...weiterlesen »
Schiedsrichter Deniz Aytekin äußert sich nach der Kritik eines ehemaligen Kollegen. Zu Pauschalkritik hat er eine deutliche Meinung. Frankfurt/Main - Schiedsrichter Deniz Aytekin hat mit Unverständnis...weiterlesen »
Frankfurt/Main Schiedsrichter Deniz Aytekin äußert sich nach der Kritik eines ehemaligen Kollegen. Zu Pauschalkritik hat er eine deutliche Meinung. Schiedsrichter Deniz Aytekin hat mit Unverständnis auf...weiterlesen »
Frankfurt/Main - Schiedsrichter Deniz Aytekin äußert sich nach der Kritik eines ehemaligen Kollegen. Zu Pauschalkritik hat er eine deutliche...weiterlesen »
am 3.2023 - FreiePresse
am 3.2023 - Hambuger Abendblatt
Schiedsrichter Deniz Aytekin äußert sich nach der Kritik eines ehemaligen Kollegen. Zu Pauschalkritik hat er eine deutliche Meinung. Frankfurt/Main. Schiedsrichter Deniz Aytekin hat mit Unverständnis auf...weiterlesen »
Nach dem 1:2 in Leverkusen hielt sich Bayerns Trainer Julian Nagelsmann mit Kritik am Unparteiischen Tobias Stieler zurück – und der bedankte sich beim VAR. "Es war korrekt, es waren zwei Elfmeter und...weiterlesen »
Stand: 20.03.2023, 11:23 Uhr Bei Leverkusens Trainer Xabi Alonso klappt im Moment alles. Und manchmal kommen ihm die besten Ideen erst kurz vor dem Spiel. "Nach meinem Mittagsschlaf hat er mir geschrieben:...weiterlesen »
Schiedsrichter Deniz Aytekin äußert sich nach der Kritik eines ehemaligen Kollegen. Zu Pauschalkritik hat er eine deutliche Meinung. Schiedsrichter Deniz Aytekin hat mit Unverständnis auf die Kritik von...weiterlesen »
am 3.2023 - DONAU KURIER
Deniz Aytekin - Schiedsrichter Deniz Aytekin ist von der Pauschalkritik genervt. - Foto: Uwe Anspach/dpa Schiedsrichter Deniz Aytekin äußert sich nach der Kritik eines ehemaligen Kollegen. Zu Pauschalkritik...weiterlesen »
Durch die verdiente Niederlage bei Bayer Leverkusen hat der FC Bayern München die Tabellenführung an Borussia Dortmund abgeben müssen. Überhaupt ist der Rekordmeister in der Liga so schwach wie schon lange...weiterlesen »
Schock-Nachricht für den FC Bayern knapp zwei Wochen vor dem Bundesliga-Kracher gegen Borussia Dortmund: Jamal Musiala wird das Duell mit dem BVB wohl verpassen. Die anstehende Länderspielphase der deutschen...weiterlesen »
Das 2:1 gegen die Bayern war der Höhepunkt der Leverkusener Erfolgswochen in der Bundesliga und der Europa League. Seit sieben Pflichtspielen ist Bayer Leverkusen unbesiegt, gewann davon sechs Partien....weiterlesen »
am 3.2023 - Sportschau
Nach der Niederlage gegen Leverkusen blickt der FCB-Trainer Julian Nagelsmann auf das "Endspiel" gegen Borussia Dortmund. Doch den FC Bayern brachten in dieser Saison vor allen Dingen vermeintlich schwächere...weiterlesen »
Unerklärliche Harmlosigkeit, fehlende Motivation beim Anlaufen und seifiger Untergrund setzen den Bayern in Leverkusen so sehr zu, dass sie nun nicht mehr Tabellenführer sind. Schon mehrfach hat das Kuriosum...weiterlesen »
am 3.2023 - T-online
Der FC Bayern stolpert im Titelrennen bei Bayer Leverkusen. Sportvorstand Hasan Salihamidžić findet danach deutliche Worte. Mit den beiden kuriosen Elfmeter-Entscheidungen wollte sich Hasan Salihamidžić...weiterlesen »
Beim Spiel zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern ereigneten sich gleich zwei Situationen, die sich auf bemerkenswerte Art und Weise ähnelten. Der Schiedsrichter spielte dabei eine besondere Rolle....weiterlesen »
In der Partie zwischen Leverkusen und dem FC Bayern griff der Videoschiedsrichter zweimal ein: Sören Storks. So tickt er. Die Bundesliga-Partie zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern München endete...weiterlesen »
am 3.2023 - weltfussball.at
Schiedsrichter Deniz Aytekin ist von der Pauschalkritik genervt Schiedsrichter Deniz Aytekin hat mit Unverständnis auf die Kritik von Ex-Referee Manuel Gräfe an dessen ehemaligem Kollegen Tobias Stieler...weiterlesen »
am 3.2023 - DER TAGESSPIEGEL
In der Fußball-Bundesliga sind 25 Spieltage absolviert und der Tabellenführer heißt – nicht Bayern München. Allein das ist bereits eine kleine Sensation, schließlich war der deutsche Serienmeister in den...weiterlesen »
am 3.2023 - Neue Westfälische
Schiedsrichter Deniz Aytekin hat mit Unverständnis auf die Kritik von Ex-Referee Manuel Gräfe an dessen ehemaligem Kollegen Tobias Stieler reagiert.weiterlesen »
Borussia Dortmund steht nach der Niederlage der Bayern erstmals auf Platz Eins. Nun müssen die Münchener vor dem Top-Spiel den nächsten Dämpfer hinnehmen. © IMAGO / Team 2 Borussia Dortmund: Die Rekordspiele...weiterlesen »
am 3.2023 - LZ.de
Schiedsrichter Deniz Aytekin äußert sich nach der Kritik eines ehemaligen Kollegen. Zu Pauschalkritik hat er eine deutliche Meinung.weiterlesen »
Ausgerechnet vor dem Topspiel gegen Borussia Dortmund am 1. April hat der FC Bayern die Tabellenführung der Fußball-Bundesliga an den BVB abgeben müssen. Nach der Pleite bei Bayer Leverkusen stellt sich...weiterlesen »
am 3.2023 - Westdeutsche Zeitung
am 3.2023 - correctiv
Schiedsrichter Deniz Aytekin äußert sich nach der Kritik eines ehemaligen Kollegen. Zu Pauschalkritik hat er eine deutliche Meinung. Frankfurt/Main (dpa) - . Schiedsrichter Deniz Aytekin hat mit Unverständnis...weiterlesen »
Mit Wut im Bauch riefen Julian Nagelsmann und Hasan Salihamidzic das Gipfeltreffen gegen Borussia Dortmund kurzerhand zum Endspiel aus. Das Duell am 1. April steigt zwar am neuntletzten Spieltag, nach...weiterlesen »
Dass Bayer 04 den FC Bayern München 2:1 besiegte, war schon eine Überraschung. Die viel größere aber war die Art und Weise, wie Leverkusen zum Erfolg kam. Die bis zur Pause extrem dominante Vorstellung...weiterlesen »
am 3.2023 - Hamburger Morgenpost
Manuel Gräfe garnierte seine vernichtende Kritik an Tobias Stieler und den Schiedsrichter-Bossen mit einem Augen-zu-Affen. Das Emoji am Ende seines Tweets zum viel diskutierten Elfmeter-Kuriosum beim Bundesligaspiel...weiterlesen »
am 3.2023 - Schwarzwaelder-bote.de
Ausgerechnet direkt vor dem Gipfeltreffen gegen Borussia Dortmund verliert der FC Bayern die Tabellenführung an den BVB. Und nach dem 1:2 in Leverkusen sprechen die Bosse deutliche Warnungen aus. Leverkusen...weiterlesen »
Leverkusen. Der FC Bayern verlor durch das 1:2 in Leverkusen die Tabellenspitze. Sportvorstand Hasan Salihamidzic war danach sehr enttäuscht. Hasan Salihamidzic kratzte sich genervt den Bart, seine Augen...weiterlesen »
Die Spieler des FC Bayern befinden sich bei ihren Nationalteams. Nach der Länderspielpause kommt es direkt zum Topspiel in der Bundesliga gegen Borussia Dortmund – womöglich auch ein Vorteil für die Münchner....weiterlesen »
Würde es den Video-Assistenten nicht geben, hätte der FC Bayern am Sonntag wohl 1:0 in Leverkusen gewonnen und Leverkusens Amine Adli hätte Gelb-Rot gesehen. So endet das Spiel 2:1 für Leverkusen. Julian...weiterlesen »
Leverkusen - Ausgerechnet direkt vor dem Gipfeltreffen gegen Borussia Dortmund verliert der FC Bayern die Tabellenführung an den BVB. Und...weiterlesen »
am 3.2023 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Ausgerechnet direkt vor dem Gipfeltreffen gegen Borussia Dortmund verliert der FC Bayern die Tabellenführung an den BVB. Und nach dem 1:2 in Leverkusen sprechen die Bosse deutliche Warnungen aus. Mit Wut...weiterlesen »
Beim 2:1-Heimerfolg von Bayer Leverkusen gegen Bayern München müssten die Fans der Gastgeber eigentlich ein Loblied auf den VAR singen, tun sie aber nicht. Gleich zweimal kam es am Sonntagabend in der...weiterlesen »
Endlich hat der VAR funktioniert! Bei Bayers 2:1-Sieg gegen Bayern München trifft Leverkusen zweimal vom Punkt. Kurios: Zunächst entscheidet Schiedsrichter Tobias Stieler zweimal auf Schwalbe – Bayers...weiterlesen »
am 3.2023 - Wormser Zeitung
Schiedsrichter Deniz Aytekin ist von der Pauschalkritik genervt. (© Uwe Anspach/dpa) Schiedsrichter Deniz Aytekin äußert sich nach der Kritik eines ehemaligen Kollegen. Zu Pauschalkritik...weiterlesen »
Am Wochenende hat der FC Bayern die Tabellenführung an den BVB verloren. Vor dem direkten Duell der beiden Titelkandidaten ist Rekordnationalspieler Lothar Matthäus von einer Top-Reaktion der Münchner...weiterlesen »
Leverkusen. Nach dem Schwalben-Drama am Sonntagabend in Leverkusen hat sich Ex-Schiedsrichter Manuel Gräfe zu Wort gemeldet - mit kritischen Worten. Der frühere Schiedsrichter Manuel Gräfe hat seinen ehemaligen...weiterlesen »
Der langjährige Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack hat nach der 1:2-Niederlage des FC Bayern bei Bayer Leverkusen Kritik an Trainer Julian Nagelsmann und seiner Aufstellung geübt. "Da müssen wir...weiterlesen »
Klartext von Brazzo! Mit den beiden kuriosen Elfmeter-Entscheidungen wollte sich Hasan Salihamidzic nicht aufhalten. Der Sportchef des FC Bayern München hatte nach der 1:2-Niederlage bei Bayer Leverkusen...weiterlesen »
Julian Nagelsmann (35) hat es in der „Welt am Sonntag“ auf den Punkt gebracht: „Entweder ist in der Bewertung von außen alles supergut oder superschlecht.“ Willkommen beim FC Bayern , Herr Nagelsmann!...weiterlesen »
Manuel Gräfe darf nicht mehr in der Bundesliga pfeifen, präsent ist er aber dennoch: Den DFB verklagte er erfolgreich, außerdem kritisiert er seit Jahren Handelnde und Strukturen. Nun sieht er eine "beispielhafte...weiterlesen »
Der frühere Schiedsrichter Manuel Gräfe hat seinen ehemaligen Kollegen Tobias Stieler nach dessen korrigierten Elfmeter-Entscheidungen kritisiert und erneut auch den Deutschen Fußball-Bund angegriffen....weiterlesen »
Das gab es in der Fußball-Bundesliga noch nie. Tobias Stieler trifft in Leverkusen zwei Mal die gleiche Fehlentscheidung – und wird korrigiert. Der Schiedsrichter spricht danach über das Kuriosum. J ulian...weiterlesen »
am 3.2023 - TAG24
Leverkusen/München - Würde es den Video-Assistenten nicht geben, hätte der FC Bayern am Sonntag wohl 1:0 in Leverkusen gewonnen und Amine Adli (22) wäre mit Gelb-Rot vom Platz geflogen. So endet das Spiel...weiterlesen »
Der deutsche Rekordmeister geht mit einer herben Niederlage in die Länderspielpause. Danach wartet das Duell mit Borussia Dortmund – und die Münchner können sich auf nichts mehr verlassen. Normalerweise...weiterlesen »
Der FC Bayern zeigt aktuell zwei Gesichter: Hier der Triumphzug in der Champions League, dort die von Patzern geprägte Bundesliga-Saison. Ausgerechnet vor dem Gipfeltreffen mit Borussia Dortmund verloren...weiterlesen »
am 3.2023 - Extremnews.com
Logo der Fußball-Bundesliga seit 2010 Zum Abschluss des 25. Bundesliga-Spieltags haben sich Mainz und Freiburg mit einem 1:1 unentschieden getrennt. In der Tabelle rückt Freiburg damit auf Rang vier, Mainz...weiterlesen »
Es liegt was in der Luft: Zum ersten Mal seit elf Jahren steht der FC Bayern München nach dem 25. Spieltag der Fußball-Bundesliga nicht an der Tabellenspitze. Das haben sie sich in einem kuriosen Spiel...weiterlesen »
Julian Nagelsmann hatte schon mit dem Kopf geschüttelt, bevor Schiedsrichter Tobias Stieler vor dem Bildschirm ankam. Der Trainer des FC Bayern München hatte sich die beiden strittigen Szenen auf dem Tablet...weiterlesen »
Was ist nicht schon alles über den VAR geschimpft worden in den letzten Tagen, Wochen und Monaten - am Sonntagabend erwies sich der Kölner Keller für Schiri Tobias Stieler allerdings als wahrer Retter...weiterlesen »
am 3.2023 - Stern
am 3.2023 - Westfälische Nachrichten
Ausgerechnet direkt vor dem Gipfeltreffen gegen Borussia Dortmund verliert der FC Bayern die Tabellenführung an den BVB. Und nach dem 1:2 in Leverkusen sprechen die Bosse deutliche Warnungen aus.weiterlesen »
Leverkusen Der frühere Schiedsrichter Manuel Gräfe hat seinen ehemaligen Kollegen Tobias Stieler nach dessen korrigierten Elfmeter-Entscheidungen kritisiert und erneut auch den Deutschen Fußball-Bund angegriffen....weiterlesen »
Der 49 Jahre alte Gräfe prangert eine personelle „Fehlentwicklung des letzten Jahrzehnts“ beim DFB an. Der frühere Schiedsrichter Manuel Gräfe hat seinen ehemaligen Kollegen Tobias Stieler nach dessen...weiterlesen »
Leverkusen Ausgerechnet direkt vor dem Gipfeltreffen gegen Borussia Dortmund verliert der FC Bayern die Tabellenführung an den BVB. Und nach dem 1:2 in Leverkusen sprechen die Bosse deutliche Warnungen...weiterlesen »
Ausgerechnet direkt vor dem Gipfeltreffen gegen Borussia Dortmund verliert der FC Bayern die Tabellenführung an den BVB. Und nach dem 1:2 in Leverkusen sprechen die Bosse... Leverkusen (dpa) - . Mit Wut...weiterlesen »
Manuel Gräfe - Der ehemalige Bundesliga-Schiedsrichter Manuel Gräfe. - Foto: Boris Roessler/dpa/Archivbild Der frühere Schiedsrichter Manuel Gräfe hat seinen ehemaligen Kollegen Tobias Stieler nach dessen...weiterlesen »
Würde es den Video-Assistenten nicht geben, hätte der FC Bayern wohl 1:0 in Leverkusen gewonnen und Leverkusens Amine Adli hätte Gelb-Rot gesehen. So endet das Spiel 2:1 für Leverkusen. Julian Nagelsmann...weiterlesen »
Hasan Salihamidzic kratzte sich genervt den Bart, seine Augen funkelten, als er über diesen so rätselhaft schwachen Auftritt des FC Bayern sprach. "Auf jeden Fall war das nicht das, was Bayern München...weiterlesen »
Manuel Gräfe - Der ehemalige Schiedsrichter Manuel Gräfe kritisiert die Leistung seines früheren Kollegen Tobias Stieler. - Foto: Boris Roessler/dpa Der frühere Schiedsrichter Manuel Gräfe hat seinen ehemaligen...weiterlesen »
Der Schiedsrichter steht bei der Bundesliga-Niederlage des FC Bayern in Leverkusen zweimal im Mittelpunkt. Tobias Stieler zeigt erst auf den Elfmeterpunkt, als sich der VAR einschaltet. München/Leverkusen...weiterlesen »
Julian Nagelsmann erwägt unter bestimmten Voraussetzungen einen Rücktritt. Der Trainer des FC Bayern enthüllt ein Versprechen an seine Mutter. München – „Treppen finde ich sehr reizvoll“, sagte Julian...weiterlesen »
Leverkusen - Würde es den Video-Assistenten nicht geben, hätte der FC Bayern wohl 1:0 in Leverkusen gewonnen und Leverkusens Amine Adli...weiterlesen »
Julian Nagelsmann hatte schon mit dem Kopf geschüttelt, bevor Schiedsrichter Tobias Stieler vor dem Bildschirm ankam. Der Cheftrainer des FC Bayern hatte sich die beiden strittigen Szenen auf dem Tablet...weiterlesen »
Bayer Leverkusen - Bayern München - Schiedsrichter Tobias Stieler zeigt Leverkusens Amine Adli (M) die Gelbe Karte, die er später zurücknimmt. - Foto: Marius Becker/dpa Würde es den Video-Assistenten nicht...weiterlesen »
am 3.2023 - Ruhrbarone
Neben der Tatsache, dass der FC Bayern München die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga durch seine 1:2-Niederlage bei Bayer 04 Leverkusen am 25. Spieltag des Fußballoberhauses an Borussia Dortmund...weiterlesen »
Hasan Salihamidzic zeigte sich nach der 1:2-Pleite gegen Bayer Leverkusen bedient. Bayerns Sportchef kritisierte vor allem die Einstellung des Teams. Bayerns Sportvorstand: Hasan Salihamidzic. München/Leverkusen...weiterlesen »
Ein Spieler geht im Strafraum zu Boden, sieht wegen Schwalbe Gelb – bis der Videobeweis seine Unschuld belegt. Das kommt schon selten vor. Wenn das eine solche Szene in derselben Partie gleich zwei Mal...weiterlesen »
Bayern-Verteidiger Matthijs de Ligt verlässt nach der Niederlage in Leverkusen enttäuscht den Platz. (© Federico Gambarini/dpa) Ausgerechnet direkt vor dem Gipfeltreffen gegen Borussia...weiterlesen »
Der ehemalige Schiedsrichter Manuel Gräfe kritisiert die Leistung seines früheren Kollegen Tobias Stieler Der frühere Schiedsrichter Manuel Gräfe hat seinen ehemaligen Kollegen Tobias Stieler nach dessen...weiterlesen »
Der frühere Schiedsrichter Manuel Gräfe hat seinen ehemaligen Kollegen Tobias Stieler nach dessen korrigierten Elfmeter-Entscheidungen kritisiert und erneut auch den Deutschen Fußball-Bund angegriffen.weiterlesen »
Würde es den Video-Assistenten nicht geben, hätte der FC Bayern am Sonntag wohl 1:0 in Leverkusen gewonnen und Leverkusens Amine Adli hätte Gelb-Rot gesehen. So endet das Spiel 2:1 für Leverkusen. Leverkusen...weiterlesen »
Leverkusen Würde es den Video-Assistenten nicht geben, hätte der FC Bayern am Sonntag wohl 1:0 in Leverkusen gewonnen und Leverkusens Amine Adli hätte Gelb-Rot gesehen. So endet das Spiel 2:1 für Leverkusen....weiterlesen »
Leverkusen - Würde es den Video-Assistenten nicht geben, hätte der FC Bayern am Sonntag wohl 1:0 in Leverkusen gewonnen und Leverkusens...weiterlesen »
Würde es den Video-Assistenten nicht geben, hätte der FC Bayern am Sonntag wohl 1:0 in Leverkusen gewonnen und Leverkusens Amine Adli hätte Gelb-Rot gesehen. So endet das Spiel 2:1 für Leverkusen. Leverkusen....weiterlesen »
Ex-Referee Gräfe kritisiert DFB nach kuriosen Elfmetern Leverkusen (dpa) - . Der frühere Schiedsrichter Manuel Gräfe hat seinen ehemaligen Kollegen Tobias Stieler nach dessen korrigierten Elfmeter-Entscheidungen...weiterlesen »
Leverkusen Würde es den Video-Assistenten nicht geben, hätte der FC Bayern wohl 1:0 in Leverkusen gewonnen und Leverkusens Amine Adli hätte Gelb-Rot gesehen. So endet das Spiel 2:1 für Leverkusen. Julian...weiterlesen »
Würde es den Video-Assistenten nicht geben, hätte der FC Bayern wohl 1:0 in Leverkusen gewonnen und Leverkusens Amine Adli hätte Gelb-Rot gesehen. So endet das Spiel 2:1 für... Leverkusen (dpa) - . Julian...weiterlesen »
Julian Nagelsmann unterlag mit dem FC Bayern Julian Nagelsmann hatte schon mit dem Kopf geschüttelt, bevor Schiedsrichter Tobias Stieler vor dem Bildschirm ankam. Der Cheftrainer des FC Bayern hatte sich...weiterlesen »
am 3.2023 - Dülmener Zeitung
am 3.2023 - GRAUE STARS
Der ehemalige Schiedsrichter Manuel Gräfe kritisiert die Leistung seines früheren Kollegen Tobias Stieler. (© Boris Roessler/dpa) Ex-Referee Gräfe kritisiert DFB nach kuriosen Elfmetern...weiterlesen »
Borussia Dortmund hat es tatsächlich geschafft! Nach dem 6:1-Erfolg gegen den 1. FC Köln im Westfalenstadion am Samstag und der gestrigen 1:2-Niederlage des FC Bayern München gegen Bayer 04 Leverkusen,...weiterlesen »
Schiedsrichter Tobias Stieler zeigt Leverkusens Amine Adli (M) die Gelbe Karte, die er später zurücknimmt. (© Marius Becker/dpa) Würde es den Video-Assistenten nicht geben, hätte...weiterlesen »
Würde es den Video-Assistenten nicht geben, hätte der FC Bayern am Sonntag wohl 1:0 in Leverkusen gewonnen und Leverkusens Amine Adli hätte Gelb-Rot gesehen. So endet das Spiel 2:1 für Leverkusen.weiterlesen »
Würde es den Video-Assistenten nicht geben, hätte der FC Bayern am Sonntag wohl 1:0 in Leverkusen gewonnen und Leverkusens Amine Adli hätte Gelb-Rot gesehen. So endet das Spiel... Leverkusen (dpa) - ....weiterlesen »
Das gab’s noch nie, seit der Einführung des Videobeweises im Fußball: In der Bundesliga-Partie zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München korrigierte der VAR gleich zwei Mal eine Gelb-Verwarnung wegen...weiterlesen »
Was für eine kuriose Geschichte: Zwei Mal zeigt Schiedsrichter Stieler Bayers Adli die gelbe Karte für eine Schwalbe - beide Male greift der VAR ein. Ergebnis: Elfmeter. Der FC Bayern verliert und Dortmund...weiterlesen »
Borussia Dortmund hat mit einer spektakulären Leistung den 1. FC Köln geschlagen. Dabei war die Partie schon zur Pause entschieden.weiterlesen »
Bayer Leverkusen hat durch zwei Elfmetertore den FC Bayern München bezwungen. Dabei profitierten die Leverkusener beide Male vom Eingreifen des VARs, der zwei Schwalben zu Elfmetern korrigierte.weiterlesen »
Julian Nagelsmann ist nach der 1:2-Niederlage von Bayern München bei Bayer Leverkusen bedient. Die Pleite seiner Mannschaft sei "verdient". Zu allem Überfluss mussten die Bayern in der Tabelle Borussia...weiterlesen »
Beim 2:1 über den FC Bayern musste Lukas Hradecky nur einmal hinter sich greifen, war aufgrund des abgefälschten Balles aber machtlos. Ein generelles Block-Verbot will der Keeper aber nicht aussprechen....weiterlesen »
Zweimal auf Schwalbe entschieden. Zweimal macht der VAR daraus einen Elfmeter. Für Schiri Tobias Stieler (41) war das 1:2 der Bayern in Leverkusen ein ganz besonderes Spiel. Quelle: Bild 19.03.2023 07:21...weiterlesen »
Zwei Fehlentscheidungen korrigiert! Beim 2:1 von Leverkusen gegen die Bayern hilft der VAR Schiri Tobias Stieler zweimal aus der Patsche. Quelle: Bild 19.03.2023 07:21 Stieler hatte fälschlicherweise bei...weiterlesen »
Der FC Bayern kassiert bei Bayer Leverkusen einen empfindlichen Dämpfer im Rennen um die Meisterschaft. Danach stellt sich Trainer Julian Nagelsmann den Fragen bei DAZN. Es entwickelt sich ein unangenehmer...weiterlesen »
Borussia Dortmund ist neuer Tabellenführer! Wir erklären die Bayern-Niederlage in Leverkusen und Marius Wolf erklärt, was der BVB im kommenden Topspiel in München vorhat. Dazu hören wir, mit welchem Gefühl...weiterlesen »
am 3.2023 - Spiegel
Amine Adli sah gegen Bayern gleich zweimal die Gelbe Karte. Trotzdem flog der Leverkusener nicht vom Platz, sondern wurde dank des Videobeweises zum Matchwinner. Im Titelkampf profitiert Dortmund vom Münchner...weiterlesen »
1:32 Bayern München hat nach der 1:2-Niederlage gegen Leverkusen die Tabellenführung in der Bundesliga verloren. Julian Nagelsmann spricht anschließend von einer verdienten Niederlage.weiterlesen »
1:2-Niederlage in Leverkusen, Tabellenführung weg: Der FC Bayern geht mit einem Negativ-Erlebnis in die Länderspielpause. Während sich Julian Nagelsmann wunderte, schimpfte Sportvorstand Hasan Salihamidzic....weiterlesen »
Ohne die Hilfe des Video-Assistenten hätte der Sonntagabend für Tobias Stieler übel enden können. Der Schiedsrichter bedankt sich für die Hilfe aus Köln und bei den verständnisvollen Spielern. Nach seinem...weiterlesen »
Für Trainer Julian Nagelsmann vom FC Bayern München kommt die Länderspiel-Pause ausgerechnet vor dem Liga-Gipfel gegen den neuen Spitzenreiter Borussia Dortmund am 1. April vielleicht zur rechten Zeit....weiterlesen »
Nach seinem wohl kuriosesten Einsatz als Schiedsrichter war Tobias Stieler hin- und hergerissen. Die Schiedsrichter-Seele weint zwar etwas, aber die Fußball-Welt kann, denke ich, zufrieden sein, sagte...weiterlesen »
Mit den beiden kuriosen Elfmeter-Entscheidungen wollte sich Hasan Salihamidzic nicht aufhalten. Der Sportchef des FC Bayern München hatte nach der 1:2-Niederlage des deutschen Fußball-Rekordmeisters bei...weiterlesen »
am 3.2023 - Deutsche Welle
Xabi Alonso bezwingt im ersten Versuch als Trainer Ex-Klub Bayern München und sorgt für Leverkusener Europapokal-Hoffnung und Spannung im Meisterkampf. Auch der VAR ist in Leverkusen gewissermaßen ein...weiterlesen »
Der Video Assistant Referee - kurz VAR - hat nahezu an jedem Bundesliga-Spieltag ein neues Kuriosum in petto. So auch am Sonntagabend beim Spiel Bayer Leverkusen gegen den FC Bayern, welches die Werkelf...weiterlesen »
Sportchef Hasan Salihamidzic hat nach der 1:2-Niederlage des FC Bayern München bei Bayer Leverkusen und dem Verlust der Tabellenspitze in der Fußball-Bundesliga die Mentalitätsfrage gestellt. Das war das...weiterlesen »
am 3.2023 - Tagesschau
Novum in der Geschichte des Videobeweises: Gleich zwei vermeintliche Schwalben korrigierte der VAR nachträglich - und durch die beiden Elfmetertore gewann Bayer Leverkusen gegen den FC Bayern München am...weiterlesen »
Bayern-Trainer Julian Nagelsmann spricht nach der Niederlage gegen Leverkusen über den Meisterschaftskampf gegen Borusssia Dortmund.weiterlesen »
Schiedsrichter Tobias Stieler erklärt, wie er die beiden Situationen erlebt hat, in denen seine Entscheidung vom VAR korrigiert wurde. Er hatte jeweils auf Schwalbe entschieden, nach Ansicht der Bilder...weiterlesen »
Leverkusen Ohne die Hilfe des Video-Assistenten hätte der Sonntagabend für Tobias Stieler übel enden können. Der Schiedsrichter bedankt sich für die Hilfe aus Köln und bei den verständnisvollen Spielern....weiterlesen »
Ohne die Hilfe des Video-Assistenten hätte der Sonntagabend für Tobias Stieler übel enden können. Der Schiedsrichter bedankt sich für die Hilfe aus Köln und bei den verständnisvollen Spielern. Leverkusen...weiterlesen »
Leverkusen - Ohne die Hilfe des Video-Assistenten hätte der Sonntagabend für Tobias Stieler übel enden können. Der Schiedsrichter bedankt...weiterlesen »
Nach seinem wohl kuriosesten Einsatz als Schiedsrichter war Tobias Stieler hin- und hergerissen. "Die Schiedsrichter-Seele weint zwar etwas, aber die Fußball-Welt kann, denke ich, zufrieden sein", sagte...weiterlesen »
Ohne die Hilfe des Video-Assistenten hätte der Sonntagabend für Tobias Stieler übel enden können. Der Schiedsrichter bedankt sich für die Hilfe aus Köln und bei den verständnisvollen Spielern. Leverkusen....weiterlesen »
Ausgerechnet vor dem Topspiel gegen Borussia Dortmund verliert der FC Bayern München die Tabellenführung. Beim 1:2 in Leverkusen laufen zwei skurrile Elfmeter-Situationen gegen die Bayern. Mit den beiden...weiterlesen »
Sportchef Hasan Salihamidzic hat nach der 1:2-Niederlage des FC Bayern München bei Bayer Leverkusen und dem Verlust der Tabellenspitze in der Fußball-Bundesliga die Mentalitätsfrage gestellt. "Das war...weiterlesen »
Sportchef Hasan Salihamidzic hat nach der 1:2-Niederlage des FC Bayern München bei Bayer Leverkusen und dem Verlust der Tabellenspitze in der Fußball-Bundesliga die Mentalitätsfrage gestellt. Leverkusen...weiterlesen »
Sportchef Hasan Salihamidzic hat nach der 1:2-Niederlage des FC Bayern München bei Bayer Leverkusen und dem Verlust der Tabellenspitze in der Fußball-Bundesliga die Mentalitätsfrage gestellt. Leverkusen....weiterlesen »
Joshua Kimmich schüttelte völlig gefrustet den Kopf, Julian Nagelsmann verschwand schnell in die Kabine, und Oliver Kahn nahm den Schlusspfiff mit versteinerter Miene zur Kenntnis. Ausgerechnet vor dem...weiterlesen »
Zweimal hatte Schiedsrichter Tobias Stieler Amine Adli wegen Schwalbe die Gelbe Karte gezeigt, beide Male schritt der VAR ein - zur Erleichterung des Feld-Schiedsrichters. Tobias Stieler bedankte sich...weiterlesen »
Bayern-Trainer Julian Nagelsmann regt sich nach der Niederlage bei Bayer Leverkusen auf - und lobt trotzdem den Videoassistenten, der beide Gegentore seiner Mannschaft möglich macht. Schiedsrichter Tobias...weiterlesen »
Leverkusen Sportchef Hasan Salihamidzic hat nach der 1:2-Niederlage des FC Bayern München bei Bayer Leverkusen und dem Verlust der Tabellenspitze in der Fußball-Bundesliga die Mentalitätsfrage gestellt....weiterlesen »
Tobias Stieler schwankte zwischen Scham, tiefster Dankbarkeit und Erleichterung. "Meine Seele weint etwas", sagte der Schiedsrichter nach einem wahren Bundesliga-Kuriosum im Spiel zwischen Bayer Leverkusen...weiterlesen »
Bayer Leverkusen - Bayern München - Bayerns Matthijs de Ligt (l) reagiert nach einer vergebenen Chance neben Teamkollege Joshua Kimmich. - Foto: Federico Gambarini/dpa/Archivbild Ohne die Hilfe des Video-Assistenten...weiterlesen »
Bayern als Verfolger ins Spitzenspiel – fast schon Majestäts-Beleidigung! Vor dem Duell gegen den BVB nach der Länderspielpause am 1. April sind die Bayern hinter Dortmund nur noch Zweiter. Die Münchner...weiterlesen »
Sportchef Hasan Salihamidzic hat nach der 1:2-Niederlage des FC Bayern München bei Bayer Leverkusen und dem Verlust der Tabellenspitze in der Fußball-Bundesliga die Mentalitätsfrage gestellt. «Das war...weiterlesen »
Ausgerechnet vor dem Topspiel gegen Borussia Dortmund verliert der FC Bayern München die Tabellenführung. Beim 1:2 in Leverkusen laufen zwei skurrile Elfmeter-Situationen gegen die Bayern. Leverkusen -...weiterlesen »
Ausgerechnet vor dem Topspiel gegen Borussia Dortmund verliert der FC Bayern München die Tabellenführung. Beim 1:2 in Leverkusen laufen zwei skurrile Elfmeter-Situationen gegen die Bayern. Joshua Kimmich...weiterlesen »
Sportchef Hasan Salihamidzic hat nach der 1:2-Niederlage des FC Bayern München bei Bayer Leverkusen und dem Verlust der Tabellenspitze in der Fußball-Bundesliga die Mentalitätsfrage gestellt. „Das war...weiterlesen »
Tobias Stieler - Videobeweis: Schiedsrichter Tobias Stieler in Leverkusen. - Foto: Federico Gambarini/dpa Ohne die Hilfe des Video-Assistenten hätte der Sonntagabend für Tobias Stieler übel enden können....weiterlesen »
am 3.2023 - Stuttgarter Zeitung
Zweimal hatte sich der Referee aus Hamburg zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München mächtig geirrt. Doch der VAR rettet ihn. Was er dazu sagt. Tobias Stieler schwankte zwischen Scham, tiefster Dankbarkeit...weiterlesen »
Hasan Salihamidzic - War nach Bayerns Niederlage in Leverkusen mächtig angesäuert: Hasan Salihamidzic. - Foto: Tom Weller/dpa Sportchef Hasan Salihamidzic hat nach der 1:2-Niederlage des FC Bayern München...weiterlesen »
Bayer Leverkusen - Bayern München - Bayers Trainer Julian Nagelsmann blickt vor der Partie in die Runde. - Foto: Marius Becker/dpa/Archivbild Für Trainer Julian Nagelsmann vom FC Bayern München kommt die...weiterlesen »
Ausgerechnet vor dem Topspiel gegen Borussia Dortmund hat der FC Bayern München die Tabellenführung verloren. Beim 1:2 in Leverkusen laufen zwei skurrile Elfmeter-Situationen gegen die Bayern. Der FC Bayern geht nach zwei kuriosenweiterlesen »
Der FC Bayern geht nach zwei kuriosen Elfmeter-Entscheidungen als Tabellenzweiter in den Bundesliga-Hit gegen Borussia Dortmund am 1. April. Die Münchner verloren am Sonntag nach Halbzeit-Führung verdient...weiterlesen »
Der FC Bayern geht nach zwei kuriosen Elfmeter-Entscheidungen als Tabellenzweiter in den Bundesliga-Hit gegen Borussia Dortmund am 1. April. Die Münchner verloren nach Halbzeit-Führung verdient mit 1:2...weiterlesen »
Der Rekordmeister ist aktuell bedingt BVB-bereit! Die Münchner verlieren in Leverkusen, weil der Video-Schiedsrichter zweimal zurecht eingreift. Kimmichs Führungstreffer ist zu wenig. Schwer gefrustet:...weiterlesen »
Bayer Leverkusen - Bayern München - Leverkusens Torwart Lukas Hradecky (l) und Bayerns Serge Gnabry in Aktion. - Foto: Federico Gambarini/dpa/Archivbild Ausgerechnet vor dem Topspiel gegen Borussia Dortmund...weiterlesen »
Trainer-Kritik von Michael Ballack (46)! Die Bayern verlieren in Leverkusen mit 1:2. Und müssen die Tabellenspitze der Bundesliga während der Länderspielpause an den BVB abtreten. Ein Grund für die Pleite:...weiterlesen »
Bayer Leverkusen - Bayern München - Leverkusens Spieler Exequiel Palacios (l) und Piero Hincapie jubeln nach dem Sieg. - Foto: Marius Becker/dpa/Archivbild Sportchef Hasan Salihamidzic hat nach der 1:2-Niederlage...weiterlesen »
Bayern München hat im Titelrennen nach dem Offensivfeuerwerk von Borussia Dortmund gepatzt und ist krachend von der Tabellenspitze gestürzt. Die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann verlor am Sonntag...weiterlesen »
Bayer 04 Leverkusen besiegt den FC Bayern München. Es gab dabei reichlich Diskussionen um zwei Elfmeter. Viele Fußball-Fans sehnen sich danach, endlich mal wieder einen Deutschen Meister zu sehen, der...weiterlesen »
am 3.2023 - SRF
Bayern München muss im Titelrennen einen Rückschlag hinnehmen. Der Rekordmeister mit Nati-Torhüter Yann Sommer gab gegen Bayer Leverkusen eine Führung aus der Hand und musste sich mit 1:2 geschlagen geben....weiterlesen »
Dortmund bleibt Tabellenführer, weil der FC Bayern verliert: Zweimal wird Leverkusens Adli einer Schwalbe bezichtigt, zweimal nimmt Schiedsrichter Stieler die Entscheidung zurück und gibt Elfmeter. D er...weiterlesen »
Rückschlag für den FC Bayern München: Am Sonntag verlor der Rekordmeister nicht nur die Partie in Leverkusen mit 1:2 (0:1), sondern auch die Tabellenführung in der Bundesliga an den BVB. Beide Gegentore...weiterlesen »
am 3.2023 - FOCUS Online
AP Bayern verliert in Leverkusen Der FC Bayern München verliert das Gastspiel bei Bayer Leverkusen mit 1:2. Damit verpasst der Rekordmeister den Sprung zurück an die Tabellenspitze. Dort thront nun Borussia...weiterlesen »
Leverkusen - Ausgerechnet vor dem Topspiel gegen Borussia Dortmund hat der FC Bayern München die Tabellenführung verloren. Beim 1:2 in Leverkusen...weiterlesen »
Patzer vor dem Spitzenspiel gegen Dortmund. Bayern verliert in Leverkusen 1:2! Vor dem Duell gegen den BVB nach der Länderspielpause am 1. April sind die Bayern nur noch Zweiter. Zweimal Elfer statt Schwalbe!...weiterlesen »
Nach einem harmlosen Auftritt in Leverkusen verliert der FC Bayern nicht nur das Spiel, sondern büßt auch die Tabellenführung ein. Kurios: Vor zwei Bayer-Elfmetern hatte der Schiedsrichter erst auf Schwalbe...weiterlesen »
Der FC Bayern muss sich nach zwei VAR-Elfmetern in Leverkusen geschlagen geben. Damit verlieren die Münchner die Tabellenführung an Dortmund. Der FC Bayern hat sich im Meisterkampf mit Borussia Dortmund...weiterlesen »
Der FC Bayern ist nicht mehr Tabellenführer der Fußball-Bundesliga. In Leverkusen liegt Schiedsrichter Tobias Stieler zweimal komplett daneben, wird zweimal vom Videoassistenten korrigiert - und zweimal...weiterlesen »
Novum in der Geschichte des Videobeweises: Gleich zwei vermeintliche Schwalben korrigierte der VAR nachträglich - und durch die beiden Elfmetertore schlug Bayer Leverkusen die Münchener Bayern am Sonntag...weiterlesen »
Der FC Bayern hat in der Bundesliga die Tabellenführung abgegeben. Der Rekordmeister verlor gegen Bayer Leverkusen. Im Blickpunkt war dabei wieder einmal der Videoschiedsrichter. Die Sonntagspartien des...weiterlesen »
Ausgerechnet vor dem Topspiel gegen Borussia Dortmund hat der FC Bayern München die Tabellenführung verloren. Beim 1:2 in Leverkusen laufen zwei skurrile Elfmeter-Situationen gegen die Bayern. Leverkusen...weiterlesen »
Leverkusen Ausgerechnet vor dem Topspiel gegen Borussia Dortmund hat der FC Bayern München die Tabellenführung verloren. Beim 1:2 in Leverkusen laufen zwei skurrile Elfmeter-Situationen gegen die Bayern....weiterlesen »
Leverkusen. Borussia Dortmund geht als Tabellenführer ins Topspiel gegen den FC Bayern. Der Meister verlor bei Bayer Leverkusen - auf kuriose Weise. Der FC Bayern geht nach zwei kuriosen Elfmeter-Entscheidungen...weiterlesen »
Leverkusen - Doppel-VAR stoppt den FC Bayern München ! Der Rekordmeister hat bei Bayer 04 Leverkusen am 25. Spieltag eine verdiente 1:2 (1:0)- Niederlage kassiert - und die Tabellenführung der Bundesliga...weiterlesen »
Bayern München hat im Titelrennen nach dem Offensivfeuerwerk von Borussia Dortmund auf kuriose Weise gepatzt und ist krachend von der Tabellenspitze gestürzt. Die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann...weiterlesen »
Der FC Bayern München hat am 25. Spieltag der Bundesliga die Tabellenführung an Borussia Dortmund verloren. Am Tag nach dem 6:1 des BVB gegen den 1. FC Köln musste sich eine enttäuschende Mannschaft von...weiterlesen »
Ausgerechnet vor dem Topspiel gegen Borussia Dortmund hat der FC Bayern München die Tabellenführung verloren. Beim 1:2 in Leverkusen laufen zwei skurrile Elfmeter-Situationen gegen die Bayern. Leverkusen....weiterlesen »
Bayer Leverkusen - Bayern München - Exequiel Palacios (2.v.l) war Leverkusens Matchwinner beim Sieg gegen die Bayern. - Foto: Federico Gambarini/dpa Ausgerechnet vor dem Topspiel gegen Borussia Dortmund...weiterlesen »
Ausgerechnet vor dem Topspiel gegen den BVB rutscht der FC Bayern auf Platz 2. Beim 1:2 in Leverkusen laufen zwei skurrile Elfmeter-Situationen gegen die Bayern. Der FC Bayern geht nach zwei kuriosen Elfmeter-Entscheidungen...weiterlesen »
Dortmund. Borussia Dortmunds Serie hält an - und doch ist das Topspiel beim FC Bayern München die letzte BVB-Chance auf die Meisterschaft. Ein Kommentar.weiterlesen »
Leverkusens Exequiel Palacios (2.v.l) erzielt den Treffer zum 2:1 vom Elfmeterpunkt gegen Bayerns Torhüter Yann Sommer (M). −Foto: dpa Der FC Bayern München hat die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga...weiterlesen »
Der FC Bayern München ist der erfolgreichste Klub Deutschlands. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um den Rekordmeister. Sonntag, 19.03.2023 Auf der Suche nach dem "Maulwurf"...weiterlesen »
"Verdient verloren": Nagelsmann nach Niederlage bedient Julian Nagelsmann ist nach der 1:2-Niederlage von Bayern München bei Bayer Leverkusen bedient. Die Pleite seiner Mannschaft sei "verdient". Zu allem...weiterlesen »
"Verdient verloren": Nagelsmann nach Niederlage bedient "Verdient verloren": Nagelsmann nach Niederlage bedient Julian Nagelsmann ist nach der 1:2-Niederlage von Bayern München bei Bayer Leverkusen bedient....weiterlesen »
Sportchef Hasan Salihamidzic hat nach der 1:2-Niederlage des FC Bayern München bei Bayer Leverkusen und dem Verlust der Tabellenspitze in der Fußball-Bundesliga die Mentalitätsfrage gestellt.weiterlesen »
Nach seinem wohl kuriosesten Einsatz als Schiedsrichter war Tobias Stieler hin- und hergerissen. «Die Schiedsrichter-Seele weint zwar etwas, aber die Fußball-Welt kann, denke ich, zufrieden sein», sagte...weiterlesen »
Ohne die Hilfe des Video-Assistenten hätte der Sonntagabend für Tobias Stieler übel enden können. Der Schiedsrichter bedankt sich für die Hilfe aus Köln und bei den... Leverkusen (dpa) - . Nach seinem...weiterlesen »
Leverkusen Für Trainer Julian Nagelsmann vom FC Bayern München kommt die Länderspiel-Pause ausgerechnet vor dem Liga-Gipfel gegen den neuen Spitzenreiter Borussia Dortmund am 1. April vielleicht zur rechten...weiterlesen »
Ausgerechnet vor dem Topspiel gegen Borussia Dortmund verliert der FC Bayern München die Tabellenführung. Beim 1:2 in Leverkusen laufen zwei skurrile Elfmeter-Situationen gegen die Bayern.weiterlesen »
War nach Bayerns Niederlage in Leverkusen mächtig angesäuert: Hasan Salihamidzic Sportchef Hasan Salihamidzic hat nach der 1:2-Niederlage des FC Bayern München bei Bayer Leverkusen und dem Verlust der...weiterlesen »
Nach 1:2 in Leverkusen: Salihamidzic stellt Charakterfrage Leverkusen (dpa) - . Sportchef Hasan Salihamidzic hat nach der 1:2-Niederlage des FC Bayern München bei Bayer Leverkusen und dem Verlust der Tabellenspitze...weiterlesen »
Leverkusen Ausgerechnet vor dem Topspiel gegen Borussia Dortmund verliert der FC Bayern München die Tabellenführung. Beim 1:2 in Leverkusen laufen zwei skurrile Elfmeter-Situationen gegen die Bayern. Mit...weiterlesen »
Am Sonntagabend (ab 17:30 Uhr) tritt der FC Bayern zum Bundesliga-Auswärtsspiel bei Bayer Leverkusen an. Zum ersten Mal geht es dabei gegen Werkself-Cheftrainer Xabi Alonso, der selbst auf drei ruhmreiche...weiterlesen »
Leverkusen Ausgerechnet vor dem Topspiel gegen Borussia Dortmund verliert der FC Bayern München die Tabellenführung. Beim 1:2 in Leverkusen laufen zwei skurrile Elfmeter-Situationen gegen die Bayern. Joshua...weiterlesen »
Der FC Bayern München ist der erfolgreichste Klub Deutschlands. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um den Rekordmeister. Sonntag, 19.03.2023 Die Aufstellung für das Topspiel...weiterlesen »
Der FC Bayern ist heute bei Bayer Leverkusen zu Gast. Für die Münchner geht es darum, eine Antwort auf das bemerkenswerte 6:1 des BVB gegen Köln zu liefern. Verfolgen Sie die Partie gegen die „Werkself“...weiterlesen »
Ausgerechnet vor dem Topspiel gegen Borussia Dortmund hat der FC Bayern München die Tabellenführung verloren. Beim 1:2 in Leverkusen laufen zwei skurrile Elfmeter-Situationen gegen die Bayern.weiterlesen »
am 3.2023 - SportNews.bz
a Deutschland Der FC Bayern München hat die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga an Borussia Dortmund verloren.weiterlesen »
Der FC Bayern geht nach zwei kuriosen Elfmeter-Entscheidungen als Tabellenzweiter in den Bundesliga-Hit gegen Borussia Dortmund am 1. April.weiterlesen »
Bayers Exequiel Palacios wurde zum zweifachen Elfmeter-Helden Bayern München hat im Titelrennen nach dem Offensivfeuerwerk von Borussia Dortmund auf kuriose Weise gepatzt und ist krachend von der Tabellenspitze...weiterlesen »
Ausgerechnet vor dem Topspiel gegen Borussia Dortmund hat der FC Bayern München die Tabellenführung verloren. Beim 1:2 in Leverkusen laufen zwei skurrile Elfmeter-Situationen... Leverkusen (dpa) - . Der...weiterlesen »
Videobeweis: Schiedsrichter Tobias Stieler in Leverkusen. (© Federico Gambarini/dpa) Ohne die Hilfe des Video-Assistenten hätte der Sonntagabend für Tobias Stieler übel enden können....weiterlesen »
War nach Bayerns Niederlage in Leverkusen mächtig angesäuert: Hasan Salihamidzic. (© Tom Weller/dpa) Nach 1:2 in Leverkusen: Salihamidzic stellt Charakterfrage „Das war das nicht...weiterlesen »
Update vom 19. März, 16.25 Uhr: Die Aufstellung der Bayern ist da. Nagelsmann setzt mit Gnabry, Coman und Musiala gleich drei bewährte Offensivkräfte auf die Bank. Dafür spielt Stürmer Mané von Beginn...weiterlesen »
Ob er danach auch noch schwärmt? Vor dem Duell an diesem Sonntag zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern schwärmt der Trainer der Werkself vor allem über einen Münchner. Xabi Alonso über Joshua Kimmich:...weiterlesen »
Beim Duell mit den Münchnern zog Bayer Leverkusen bisher in der Regel den Kürzeren. Doch auch dank der Entwicklung unter Trainer Xabi Alonso könnte die Werkself nun viele überraschen. I mmer noch liegt...weiterlesen »
Zwei Elfmeter nach Videobeweis: Bayern stürzen von der Tabellenspitze Bayern München hat im Titelrennen nach dem Offensivfeuerwerk von Borussia Dortmund gepatzt und ist krachend von der Tabellenspitze...weiterlesen »
Zwei Elfmeter nach Videobeweis: Bayern stürzen von der Tabellenspitze Zwei Elfmeter nach Videobeweis: Bayern stürzen von der Tabellenspitze Bayern München hat im Titelrennen nach dem Offensivfeuerwerk...weiterlesen »
Exequiel Palacios (2.v.l) war Leverkusens Matchwinner beim Sieg gegen die Bayern. (© Federico Gambarini/dpa) Ausgerechnet vor dem Topspiel gegen Borussia Dortmund hat der FC Bayern...weiterlesen »
Für Leverkusens Chefcoach Xabi Alonso kommt es im ersten Duell mit seinem Ex-Klub FC Bayern zu einem emotionalen Wiedersehen. Viele sehen in ihm den kommenden Bayern-Trainer. Wenn der FC Bayern heute Abend...weiterlesen »
Xabi Alonso hat als Spieler viermal gegen den FC Bayern München gespielt. Seine Bilanz ist ausgeglichen. Nun wird er erstmals als Trainer auf seinen Ex-Klub treffen. Gelingt es ihm mit Bayer Leverkusen,...weiterlesen »
Drei Jahre lang zog Xabi Alonso die Fäden im Mittelfeld des FC Bayern. Karl-Heinz Rummenigge hätte ihn gerne auch auf einer anderen Position im Club gesehen. München – Maestro, Gentleman, Professor. Die...weiterlesen »
Diese Seite von Julian Nagelsmann (35) kannten bisher nur wenige! Dass seit seinem Amtsantritt im Sommer 2021 besonderer sportlicher Druck auf ihm lastet, ließ der Bayern -Trainer zuletzt immer wieder...weiterlesen »
Marius Wolf wird die Stunden vor seiner ersten Reise zur Fußball-Nationalmannschaft ganz gemütlich mit Bayern-Gucken verbringen. Auf der Couch, verriet der Profi von Borussia Dortmund im ZDF-Sportstudio....weiterlesen »
Marius Wolf wird die Stunden vor seiner ersten Reise zur Fußball-Nationalmannschaft ganz gemütlich mit Bayern-Gucken verbringen. «Auf der Couch», verriet der Profi von Borussia Dortmund im ZDF-Sportstudio....weiterlesen »
Marius Wolf wird die Stunden vor seiner ersten Reise zur Fußball-Nationalmannschaft ganz gemütlich mit Bayern-Gucken verbringen. "Auf der Couch", verriet der Profi von Borussia Dortmund im ZDF-Sportstudio....weiterlesen »
Marius Wolf wird die Stunden vor seiner ersten Reise zur Fußball-Nationalmannschaft ganz gemütlich mit Bayern-Gucken verbringen. „Auf der Couch“, verriet der Profi von Borussia Dortmund im ZDF-Sportstudio....weiterlesen »
Dortmund Marius Wolf wird die Stunden vor seiner ersten Reise zur Fußball-Nationalmannschaft ganz gemütlich mit Bayern-Gucken verbringen. „Auf der Couch“, verriet der Profi von Borussia Dortmund im ZDF-Sportstudio....weiterlesen »
am 3.2023 - report-k.de
Dortmund | Was für ein Fiasko! In der Samstagabendpartie des 25. Bundesliga-Spieltags hat Borussia Dortmund eine Übungsstunde gegen den 1. FC Köln absolviert. 6:1 stand es nach 90 Minuten. Dabei durfte...weiterlesen »