neu - Süddeutsche
Der grimmige Thriller „Zone 3“ erzählt von einem Frankreich, das von künstlicher Intelligenz und Drohnen geknechtet wird. Klingt nach Science-Fiction, erinnert aber schon jetzt sehr an die Gegenwart. Paris...weiterlesen »
vor 17 Minuten - Süddeutsche
Erst stellt Donald Trump Kiew ein Ultimatum zu einem Plan für die Ukraine, der manchen als russische Wunschliste erscheint. Nun ist der Plan plötzlich verhandelbar und der Zeithorizont offen. Wie kam es...weiterlesen »
Die Wirtschaft schwächelt, gleichzeitig tut sich die Regierung schwer mit Reformplänen. Kanzler Merz, Vize Klingbeil, Arbeitsministerin Bas und Wirtschaftsministerin Reiche müssen zum Herbst der Reformen...weiterlesen »
vor 37 Minuten - Süddeutsche
Am Dienstag schneit es vor allem am Ostrand Bayerns. Danach verlagern sich die Schneewolken eher in den Süden. Auf den Straßen aufpassen muss man allerdings überall. Winterliche Tage stehen Bayern bevor....weiterlesen »
vor 47 Minuten - Süddeutsche
Die Regierungsparteien Union und SPD sind unbeliebt, AfD und Linke gewinnen an Unterstützung. Eine Übersicht zur Wählerstimmung in der Sonntagsfrage in Grafiken. Dieser Artikel wird regelmäßig mit aktuellen...weiterlesen »
vor einer Stunde - Süddeutsche
AfD-Politiker reisen zu einer Konferenz nach Sotschi, in russischen Medien gibt ein Abgeordneter Interviews, die Putin gefallen dürften. Dabei soll es aus der Fraktion strenge Auflagen gegeben haben. Zu...weiterlesen »
Erst stellt Donald Trump der Ukraine ein Ultimatum zu einem Friedensplan, der manchen als russische Wunschliste erscheint. Nun ist der Plan plötzlich verhandelbar und der Zeithorizont offen. Wie kam es...weiterlesen »
Meteorologen beobachten eine ungewöhnlich frühe Störung des Windbands über der Arktis. Aber kann man daraus schließen, dass der Dezember besonders kalt wird? W enn vom „Jahrhundertwinter“, einer „Wetterachterbahn“,...weiterlesen »
Die TV-Produktion „Auf Fritzis Spuren“ setzt sich in New York gegen Konkurrenz aus Brasilien, Großbritannien und Südafrika durch. Eine andere deutsche Serie geht dagegen leer aus. Die MDR -Serie „Auf Fritzis...weiterlesen »
Nach der Intervention der USA stimmt die paramilitärische Gruppe einer dreimonatigen Feuerpause zu. Der sudanesische Militärchef hat den Vorschlag der Vermittler bereits abgelehnt. Im sudanesischen Bürgerkrieg...weiterlesen »
In Hohenwarth hat ein 26-Jähriger kurzerhand eine Bahnschranke abmontiert, um ein Gleis passieren zu können. Diese Eigenmächtigkeit wird für den Mann nun teuer. Ein 26-Jähriger soll in der Oberpfalz eine...weiterlesen »
vor 2 Stunden - Süddeutsche
vor 3 Stunden - Süddeutsche
vor 4 Stunden - Süddeutsche
Es gebe noch ein „paar strittige Punkte“, heißt es aus der US-Regierung. Selenskij will diese direkt mit Trump besprechen. Viele Angaben über den Kriegsverlauf wie Opferzahlen oder Details zu Kämpfen stammen...weiterlesen »
Was wichtig ist und wird. Im Bundestag starten heute offiziell die abschließenden Beratungen über den Haushalt 2026. Für die Regierung bedeutet das auch: Sie hat noch eine knappe Woche Zeit, um sich im...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Süddeutsche
AfD-Politiker reisen zu einer Konferenz nach Sotschi oder lassen sich dort per Video zuschalten. In russischen Medien gibt ein Abgeordneter Interviews, die Putin gefallen dürften. Und das, obwohl es aus...weiterlesen »
Grüne und CDU kritisieren die Organisation für ihre Gesprächsbereitschaft gegenüber der Partei und fordern „eine Korrektur dieser jüngsten, geschichtsvergessenen Aussagen". Für unseren Liveblog verwenden...weiterlesen »
Eine Studie zu Deutschlands Außen- und Sicherheitspolitik zeigt: Die Deutschen haben mit Trump ein großes Problem. Aber als größte außenpolitische Herausforderung wird ein anderes Thema empfunden: der...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Süddeutsche
Die mit dem Verfahren gegen den Kritiker von Präsident Trump befasste Staatsanwältin hätte nicht ernannt werden dürfen, urteilt ein US-Bundesgericht. Für unseren Liveblog verwenden wir neben eigenen Recherchen...weiterlesen »
Ein US-Bundesgericht hat eine Anklage gegen einen scharfen Kritiker von US-Präsident Donald Trump, Ex-FBI-Chef James Comey, abgewiesen. Das Gericht begründete dies damit, dass die mit dem Verfahren befasste...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Süddeutsche
US-Präsident Donald Trump und Chinas Präsident Xi Jinping haben sich über den Krieg in der Ukraine, Fentanyl-Schmuggel und ein Abkommen für Landwirte ausgetauscht. Er habe am Montag ein sehr gutes Telefonat...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Süddeutsche
Meteorologen beobachten eine ungewöhnlich frühe Störung des Windbands über der Arktis. Kann man daraus schließen, dass der Dezember besonders kalt wird? Ganz so einfach ist es nicht. W enn vom „Jahrhundertwinter“,...weiterlesen »
Die Stadtpolitik steht vor einem historischen Beschluss, Behörden-Mitarbeiter wegen Bestechlichkeit angeklagt, Eröffnung des Münchner Christkindlmarkts und mehr. DER TAG IN MÜNCHEN Münchens Stadtpolitik...weiterlesen »
Was heute wichtig war. Ringen um Ukraine-Plan: Als Nächstes muss Russland an den Tisch. Nach Gesprächen in Genf regt sich vorsichtiger Optimismus, dass die USA russische Maximalforderungen nicht länger...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Süddeutsche
Die EU-Handelsminister treffen in Brüssel auf ihre Amtskollegen aus Washington. Und bekommen eine klare Botschaft zu hören: Für weitere Zugeständnisse verlangen die Amerikaner schmerzhafte Gegenleistungen....weiterlesen »
weiterlesen »
Vom Vorsitzenden des Wahlprüfungsausschusses bekommt man normalerweise wenig mit. Aber wenn doch, geht es gleich um alles. Letztens hat Macit Karaahmetoğlu mal wieder Post bekommen. Aber nicht die Art...weiterlesen »
Marcelino, Trainer des FC Villarreal, schwärmt vom nächsten Champions-League-Gegner Dortmund und von der Attraktivität des deutschen Fußballs – und erklärt, wie man auch mit schmaleren Mitteln gegen große...weiterlesen »
Der Christkindlmarkt in der Fußgängerzone ist eröffnet. Was in der Innenstadt im Advent außerdem geboten ist. Nikoläuse, Lebkuchen und Weihnachtsdeko – schon vor Wochen haben Geschäfte und Gastronomie...weiterlesen »