vor 56 Minuten - Süddeutsche
Das Gotteshaus in der Reichenbachstraße überstand die Reichspogromnacht, verfiel dann aber. Nun wird es wiedereröffnet – mit einem großen Festakt, mahnenden Worten und unter großem Sicherheitsaufgebot....weiterlesen »
vor einer Stunde - Süddeutsche
Wiedereröffnung der Synagoge in der Reichenbachstraße, Platzmangel in öffentlichen Gymnasien, was passiert mit dem Großmarkt-Gelände nach dem gescheiterten Neubau und mehr. DER TAG IN MÜNCHEN Eine einzigartige...weiterlesen »
vor 2 Stunden - Süddeutsche
Borussia Mönchengladbach reagiert auf die frühe Krise und stellt Trainer Gerardo Seoane nach dem Fehlstart in der Bundesliga frei. Der bisherige U23-Verantwortliche Eugen Polanski übernimmt zunächst das...weiterlesen »
Weil es auf einer Betonstufe hängen bleibt, steht ein Sportboot in einer Schleuse im Main plötzlich senkrecht. Die drei Passagiere können sich retten, doch das Boot steckt zunächst fest. Ein Sportboot...weiterlesen »
94 Jahre nach der Ersteinweihung ist die Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße wiedereröffnet. Zum Festakt würdigt der Bundeskanzler sie als „nationales Erbe“ und sagt „jeder Form des alten und des...weiterlesen »
Was heute wichtig war. Die Energiewende läuft – aber es ginge auch billiger. Ein Expertenbericht zeigt, dass Deutschland bis 2030 das Ziel von 80 Prozent Ökostrom erreichen könnte, aber die Energiewende...weiterlesen »
Es ist vollbracht – die Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße ist wiedereröffnet. Die Rede zum Festakt am 15. September 2025 von der Initiatorin des Rettungsakts. Endlich eine positive Nachricht über...weiterlesen »
An Bayerns Schulen gibt es noch immer viele Baustellen. Vor allem die Rückkehr zum 13-stufigen Gymnasium ist eine Herausforderung. Der Philologenverband gibt sich dennoch zuversichtlich. Sechs Wochen Sommerferien...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Süddeutsche
Schönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt, laufend aktualisiert. Lebendiger Totentanz: Bereits am Wochenende feiern die Menschen in Little Village...weiterlesen »
Gleich 15 deutsche „Hall of Fame“-Athleten waren Mitglied der NSDAP, hat eine SZ-Recherche ergeben. Müssen sie rausgeworfen werden? Eine Expertenkommission empfiehlt eine differenzierte Reaktion. Das Dilemma,...weiterlesen »
Extremismus von allen Seiten, Abwehr von Putins Saboteuren: Sinan Selen übernimmt das Amt in einer heiklen Zeit. Die größte Herausforderung wird wohl der Streit mit der AfD. Was braucht sich da gerade...weiterlesen »
weiterlesen »
Gleich 15 deutsche „Hall of Fame“-Athleten waren Mitglied der NSDAP, hat eine SZ-Recherche ergeben. Und nun? Müssen sie wieder rausgeworfen werden? Eine Expertenkommission empfiehlt eine differenzierte...weiterlesen »
Valentino und Gucci, Pamela Anderson und Meryl Streep wissen es schon: Lila ist mal wieder die Farbe der Stunde. Auch auf dem Oktoberfest. Dummerweise ist es nicht gerade die Lieblingsfarbe der Deutschen....weiterlesen »
Extremwettereignisse schaden der Wirtschaft. Welche wirtschaftlichen Folgen allein durch diesen europäischen Sommer drohen, haben Forschende jetzt festgestellt. Der Sommer ist vorbei, und viele haben hierzulande...weiterlesen »
Nach der Ergreifung des mutmaßlichen Attentäters werden neue Details über ihn bekannt.weiterlesen »
Das Institut für Gartenbau stellt Anpassungsstrategien für den Klimawandel vor. Wie sich Gebäude mit der richtigen Dachbegrünung gegen die Folgen der Klimaerwärmung wappnen lassen, darum geht es an diesem...weiterlesen »
Der Angelausflug eines Landshuters am Sonntag könnte teuer für ihn werden. Beim Versuch, kostenlos an einen frischen Fisch zu kommen, ist am Sonntagnachmittag ein 37-Jähriger in Taufkirchen an der Vils...weiterlesen »
Mehr als 40 Mitwirkende, 33 Locations: Die lange Nacht der Musik in Poing ist längst zum Besuchermagneten avanciert. Mittlerweile bewerben sich sogar Musiker aus dem Ausland um eine Teilnahme. Im Herbst...weiterlesen »
In Brüssel wird einem mutmaßlichen Drogenboss der Prozess gemacht. Aber Flor Bressers ist kein gewöhnlicher Vertreter des Milieus: ein Studierter aus gutbürgerlichem Haus, dem offenbar sogar die Katzen...weiterlesen »
Woran Erik ten Hag scheiterte, soll nun Kasper Hjulmand gelingen. Aber ist er der richtige Trainer für Bayer Leverkusen? Wie tickt der Däne? Und wie verändert sich die Werkself mit ihm? Nach nur zwei...weiterlesen »
Die Befürworter und die Gegner einer Olympia-Bewerbung rüsten sich für die entscheidende Phase: In wenigen Wochen stimmen die Münchner ab, und schon in den kommenden Tagen erhalten alle Wahlberechtigten...weiterlesen »
Vier Jahre nach den Olympischen Spielen kommt die Leichtathletik-Elite zurück nach Tokio. Alle Entscheidungen sowie der Medaillenspiegel der Leichtathletik-WM 2025 im Überblick. Die besten Leichtathleten...weiterlesen »
Eine 34-Jährige übersieht offenbar ein anderes Fahrzeug, der Schaden ist erheblich. Ein Leichtverletzter und rund 30 000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Unfalls auf der Talhofstraße in Gauting am...weiterlesen »
Armand Duplantis ist auch bei der WM in Tokio nicht aufzuhalten und gewinnt Gold mit Weltrekord von 6,30 Metern. Dahinter schreibt Emmanouil Karalis aus Griechenland seine ganz eigene Geschichte. Dass...weiterlesen »
Die Baldhamer Hebamme Laura Hohenegger bietet die Begleitung von Schwangeren in Englisch und Französisch an. Sie sagt: Je nach Herkunft wird Mutterschaft unterschiedlich erlebt. Eine Schwangerschaft ist...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Süddeutsche
Nach dem Scheitern des Neubauprojekts für den Großmarkt rücken andere Ideen in den Mittelpunkt. Warum kein Wohnviertel dort bauen? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ein neues Quartier mitten in...weiterlesen »