vor einer Stunde - Süddeutsche
Die beiden Ausnahmekönner zeigen teils hochklassiges Tennis. Nach seinem Sieg gegen den Weltranglistenersten sagt Sinner: „Es gibt kein besseres Ende der Saison.“ Italiens Tennisstar Jannik Sinner hat...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Süddeutsche
Vor dem entscheidenden WM-Qualifikationsduell gegen die Slowakei gibt sich Julian Nagelsmann zuversichtlich. Zur Vorbereitung rekapituliert er nochmals die Entwicklung während seiner mehr als zweijährigen...weiterlesen »
Große Enttäuschung für die DTB-Auswahl: Bei der Relegationsrunde im Billie Jean King Cup in Ismaning kassiert sie zwei Niederlagen und muss die Weltgruppe verlassen. Ob Teamchef Rainer Schüttler weitermacht,...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Süddeutsche
Die Russlandreise mehrerer AfD-Abgeordneter hat in der Partei neuen Streit ausgelöst. In Sotschi wurden Reden gehalten, die dem Kreml gefallen dürften. Jörg Urban steht am Rednerpult im russischen Sotschi,...weiterlesen »
Was heute wichtig war. Söder will neue Verhandlungen bei der Rente . Beim Deutschlandtag der Jungen Union kommt es zu einer offenen Konfrontation zwischen der Nachwuchsorganisation und Bundeskanzler Merz...weiterlesen »
CSU fordert Absage von Nahost-Veranstaltung an der LMU, Stadtrat gibt grünes Licht für Neubau auf Karstadt-Areal, warum an diesem Wochenende so viele Polizisten im Hauptbahnhof kontrollieren und mehr....weiterlesen »
In Belém geht die Klimakonferenz in die entscheidende Woche. Die Aussichten könnten schlechter sein, denn viele Staaten pochen auf deutlich mehr Klimaschutz. Ob sie sich durchsetzen können? André Corrêa...weiterlesen »
Die Spitzenteams der Fußball -Bundesliga der Frauen haben das Viertelfinale des DFB-Pokals erreicht. Titelverteidiger FC Bayern München gewann das oberbayerische Derby beim Zweitligisten Ingolstadt am...weiterlesen »
Italiens Präsident Mattarella rühmt bei seiner Rede im Bundestag die Europäische Union als „Region des Friedens, der Freiheit, des Wohlstands“. Die Mitgliedsstaaten dürften nicht zulassen, dass sie von...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Süddeutsche
Seit der Pleite des Signa-Konzerns von René Benko verfällt der ehemalige Karstadt in allerbester Münchner Lage. Dabei hat Star-Architekt David Chipperfield längst einen Entwurf für den Koloss vorgelegt....weiterlesen »
Das massive Militäraufgebot in der Karibik stößt auf heftige Kritik. Doch auf tatkräftige Unterstützung kann Venezuela nicht hoffen. Und das hat auch seine Berechtigung. D ie Geschichte der Beziehungen...weiterlesen »
Vor 200 Jahren gründete Franz Fischer in München einen Tapeziererladen, in dem später sogar das bayerische Königshaus Kunde war. Längst ist aus dem Handwerksbetrieb ein Einrichtungsgeschäft geworden. Am...weiterlesen »
Einem Mann geht es rapide immer schlechter: Er dämmert weg, reagiert nicht mehr auf Schmerzreize. Doch warum? Pola Gülberg und ihre Kolleginnen stehen vor einem Rätsel, dessen Lösung eine besondere Form...weiterlesen »
Ende November will das Uni-Institut für den Nahen und Mittleren Osten mit palästinensischen Wissenschaftlern diskutieren. Die CSU-Landtagsfraktion befürchtet eine „einseitige Stoßrichtung“ und ein Forum...weiterlesen »
Unvorhersehbarer Fußball: Nach dem Wunder von Bern, dem Wunder von Córdoba und dem Wunder von Landskrona hätte sich fast das Wunder von Kockelscheuer ereignet. (SZ) „Wunder gibt es immer wieder“ hat die...weiterlesen »
Statt sich waghalsig die Berge hinabzustürzen, nehmen immer mehr Radprofis an E-Cycling-Rennen teil. Der Höhepunkt: die WM in einer Messehalle in Abu Dhabi – am besten ist der frühere Ruderer Jason Osborne....weiterlesen »
Der Deutschlandtag der JU zeigt, dass nicht nur die Regierung ausweislich aller Umfragen in einer Vertrauenskrise steckt. Auch in der Union schwindet das Vertrauen in den Kanzler. E s war Friedrich Merz...weiterlesen »
Der frühere Nürnberger Marek Mintal über die Nachwirkungen des 2:0 seiner Slowaken gegen das DFB-Team, die Ausgangslage vor dem WM-Qualifikations-Endspiel gegen Deutschland – und die fußballerische Entwicklung...weiterlesen »
weiterlesen »
Literaturfreunde müssen sich gedulden: Die Veranstaltung im Eichengrund am 21. November mit dem Münchner Schriftsteller ist restlos ausgebucht. Die Lesung mit Friedrich Ani im Tölzer Eichengrund am kommenden...weiterlesen »
Drei Millionen Euro Kosten und bessere Sicherheit: Der Landkreis Ebersberg investiert in eine 3,5 Kilometer lange, moderne Trasse entlang der Kreisstraße EBE 5. Der Landkreis Ebersberg schließt eine Lücke...weiterlesen »
Unter großer öffentlicher Anteilnahme wird die berühmte Leuchtreklame der Lach- und Schießgesellschaft ins neue Quartier im alten Gasteig überführt. „Get up for your right, don’t give up the fight“, spielte...weiterlesen »
Raketen, Science Fiction und astrofotografische Highlights – in Dachau können Interessierte in die Welt der Raumfahrt und Fantasie eintauchen. Der Münchner Verein zur Förderung der Raumfahrt veranstaltet...weiterlesen »
Ein überparteiliches Bündnis im Fürstenfeldbrucker Stadtrat will der Bürgerinitiative nicht das Feld überlassen und sieht im Erhalt der Amperbrücke eine „historische“ Chance. Gut möglich, dass es beim...weiterlesen »
Nach seinem Vorrundenaus beim Finalturnier in Turin muss sich Alexander Zverev mit einer „unbefriedigenden“ Saison abfinden – und erntet erneut Kritik von Boris Becker. Ausgesprochen ruhig beantwortete...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Süddeutsche
Emma Aicher gelingt im finnischen Levi ihre erste Fahrt aufs Slalom-Podest: Die 22-Jährige wird Dritte und lässt Teamkollegin Lena Dürr knapp hinter sich. Über eine Meisterin in Bodenständigkeit. Auf Skiern...weiterlesen »
Sollten Jugendliche erst ab 16 Social Media nutzen dürfen? 85 Prozent der Erwachsenen finden: Ja. Nun hat sich auch Friedrich Merz erstmals dazu geäußert. Die Frage ist nur: Warum tut sich nichts? E in...weiterlesen »
Als erstes Regierungsmitglied reist Vizekanzler Lars Klingbeil nach China. Der Besuch wird begleitet von schwierigen Vorzeichen – aber die SPD setzt auf ihren guten Draht zur Kommunistischen Partei. Zwei...weiterlesen »
Schweres Maschinengewehrfeuer sei fünf Meter entfernt eingeschlagen, berichtet die Friedensmission. Sie bezeichnet den Vorfall als „ernsthafte Verletzung“ einer Resolution des Sicherheitsrats. Viele Angaben...weiterlesen »