Blutdrucksenkung-Apotheker-wirken-besser-als-Arzneimittel

Blutdrucksenkung: Apotheker wirken besser als Arzneimittel

vor 6 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Sind Apothekerinnen und Apotheker aktiv beteiligt, ist das gut für den Blutdruck der Menschen – das zeigt eine Metaanalyse von 95 Studien mit vornehmlich apothekergeführten Interventionen. Im Schnitt senkten...weiterlesen »

Lucas-Appell-Aufgeben-ist-keine-Option-

Lucas-Appell: »Aufgeben ist keine Option«

vor 6 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Ina Lucas ist ABDA-Vize und Kammerpräsidentin in Berlin. Darüber hinaus ist sie eine von wohl vielen Approbierten, die von der Honorarabsage enttäuscht sind. Und dennoch: »Aufgeben ist keine Option«, schreibt...weiterlesen »

Gro-britannien-Werbung-f-r-Junkfood-nur-noch-nach-21-Uhr

Großbritannien: Werbung für Junkfood nur noch nach 21 Uhr

vor 8 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Großbritannien hat die Regeln für Lebensmittelwerbung deutlich verschärft und will so vor allem Kinder und Jugendliche schützen. Auch in Deutschland werden Forderungen nach strengeren Gesetzen laut. Auch...weiterlesen »

Urtikaria-Neues-Medikament-in-den-USA-zugelassen

Urtikaria: Neues Medikament in den USA zugelassen

vor 8 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die US-amerikanische Arzneimittelagentur FDA hat dem Pharmaunternehmen Novartis die Zulassung für das Präparat Rhapsido® erteilt. Darin ist der neue Brutonkinasehemmer Remibrutinib enthalten. Einsatzgebiet...weiterlesen »

England-Vier-Prozent-mehr-Gehalt-f-r-Boots-Apotheker

England: Vier Prozent mehr Gehalt für Boots-Apotheker

vor 9 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die britische Apothekenkette Boots und die Gewerkschaft PDA haben sich auf eine Gehaltserhöhung von vier  Prozent ab 1. November 2025 geeinigt. Langjährig Beschäftigte erhalten zudem ein Mindestgehalt...weiterlesen »

Apothekenreform-Skonto-Freigabe-kommt-fr-hestens-mit-dem-Gesetz

Apothekenreform: Skonto-Freigabe kommt frühestens mit dem Gesetz

vor 9 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Sehr bald soll der Referentenentwurf für eine Apotheken-Reformgesetz vorliegen. Darin enthalten soll auch die Wiederfreigabe von handelsüblichen Skonti sein, wie das Bundesgesundheitsministerium (BMG)...weiterlesen »

Hausarztplanung-Gesundheitsversorgung-bis-2040-sichern

Hausarztplanung : Gesundheitsversorgung bis 2040 sichern

vor 9 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Insbesondere in Kleinstädten und ländlichen Regionen wird es bis zum Jahr 2040 weniger Hausärztinnen und Hausärzte geben, als benötigt. Das geht aus Berechnungen des BARMER Instituts für Gesundheitssystemforschung...weiterlesen »

Curcumawurzelstock-Technologische-Anschubhilfe-f-r-Curcumin

Curcumawurzelstock: Technologische Anschubhilfe für Curcumin

vor 9 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Mitunter bedarf es einiger Kniffe der pharmazeutischen Technologie, um das Potenzial eines Wirkstoffs überhaupt nutzen zu können. So etwa bei den Curcuminoiden des Curcumawurzelstocks. Um sie trotz ihrer...weiterlesen »

Sport-Sauna-Alkohol-Was-man-nach-einer-Impfung-erst-einmal-lassen-sollte

Sport, Sauna, Alkohol: Was man nach einer Impfung erst einmal lassen sollte

vor 10 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Für viele steht jetzt im Herbst wieder die Grippeschutzimpfung an. Aber wie stark darf man den Körper nach so einem Piks belasten? Und was tun, wenn man sich nach der Impfung krank fühlt? Nach einer Impfung...weiterlesen »

Grippeschutz-Gro-teil-der-Kassen-bernimmt-Impfkosten-vollst-ndig

Grippeschutz: Großteil der Kassen übernimmt Impfkosten vollständig

vor 10 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

In einer Pressemitteilung macht das Vergleichsportal »Gesetzliche Krankenkassen« darauf aufmerksam, dass viele Krankenkassen die Kosten der Impfung auch für Personen unter 60 Jahren erstatten. Laut einem...weiterlesen »

Wegen-Hetzvideo-Verband-stellt-Strafanzeige-gegen-Apothekenkunden

Wegen Hetzvideo: Verband stellt Strafanzeige gegen Apothekenkunden

vor 10 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Wegen Beleidigung und des Verdachts der Volksverhetzung hat der Thüringer Apothekerverbandes (ThAV) Strafanzeige gegen einen Mann aus Georgenthal gestellt. Der hatte eine Mitgliedsapothekerin in einem...weiterlesen »

Gefahr-durch-Tiktok-Medizin-Wenn-Influencer-rzte-spielen

Gefahr durch Tiktok-Medizin: Wenn Influencer Ärzte spielen

vor 11 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Gesundheits-Influencer auf Tiktok & Co. erreichen Millionen von jungen Menschen. Ärzte und Verbraucherschützer warnen vor Desinformation, falschen Versprechen und fehlenden Qualitätsstandards – und fordern...weiterlesen »

Erk-ltung-Grippe-Corona-Was-zu-dieser-Infektsaison-wichtig-ist

Erkältung, Grippe, Corona: Was zu dieser Infektsaison wichtig ist

vor 11 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Viele kennen jemanden, der gerade krank im Bett liegt. Dass das kein subjektiver Eindruck ist, bestätigen die aktuellen Zahlen der Atemwegserkrankungen. Ein Update zu Symptomen und Erregerstämmen zu Beginn...weiterlesen »

Chronische-Nierenerkrankung-Fr-herkennung-rettet-Nieren-und-Leben

Chronische Nierenerkrankung: Früherkennung rettet Nieren und Leben

vor 12 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Eine chronische Nierenkrankheit (CKD) entwickelt sich symptomlos über Jahre hinweg – bis hin zum Nierenversagen. Die Progression ließe sich oft vermeiden, wenn nach Frühzeichen gefahndet und dann konsequent...weiterlesen »

Notfallplan-Phoenix-von-Gro-brand-in-Freiburg-betroffen

Notfallplan: Phoenix von Großbrand in Freiburg betroffen

vor 13 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Eine Niederlassung des Großhändlers Phoenix ist von einem Großbrand in einem Freiburger Industriegebiet betroffen. Mitarbeitende seien nicht verletzt worden, so ein Sprecher. Die Auswirkungen auf den Betrieb...weiterlesen »

Aktueller-Ausbruch-Mehr-EHEC-Infektionen-bundesweit

Aktueller Ausbruch: Mehr EHEC-Infektionen bundesweit

vor 13 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die Zahl der EHEC-Infektionen nimmt in Mecklenburg-Vorpommern nur noch geringfügig zu. Bundesweit geht das Robert-Koch-Institut (RKI) jedoch inzwischen von deutlich mehr Fällen aus als bisher veröffentlicht....weiterlesen »

Andexanet-alfa-IQWiG-sieht-ausschlie-lich-negative-Effekte-

Andexanet alfa: IQWiG sieht »ausschließlich negative Effekte«

vor 14 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Bei der Auswahl eines direkten oralen Antikoagulans (DOAK) galt die Verfügbarkeit des spezifischen Antidots Andexanet alfa stets als Argument für die Faktor-Xa-Hemmer. Nun stellt das Institut für Qualität...weiterlesen »

HBA-und-SMC-B-Medisign-verspricht-p-nktlichen-Kartentausch

HBA und SMC-B: Medisign verspricht pünktlichen Kartentausch

vor 15 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Der Anbieter Medisign ist beim notwendigen Tausch der Institutionsausweise (SMC-B) und elektronischen Heilberufsausweise (eHBA) aufgrund einer Umstellung der Produktion in Verzug geraten. Doch jetzt werde...weiterlesen »

Handel-US-Z-lle-wohl-doch-erst-sp-ter

Handel: US-Zölle wohl doch erst später

vor 15 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Kurzfristig hatte US-Präsident Donald Trump neue Zölle verkündet. Auf Arzneimittelimporte sollten die neuen Regeln ab dem 1. Oktober gelten. Daraus wird offenbar erst einmal nichts. Stattdessen hat Trump...weiterlesen »

Bildung-Gene-Einsamkeit-Ursachen-f-r-lebenslange-Jungfr-ulichkeit

Bildung, Gene, Einsamkeit: Ursachen für lebenslange Jungfräulichkeit

vor 15 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Warum haben manche Menschen ihr Leben lang kein Sex? Eine Studie nennt unter anderem Einkommen, Gene und Zurückgezogenheit als Faktoren. Insbesondere bei Männern spielen aber auch körperliche Merkmale...weiterlesen »

Abschwellende-Nasensprays-Wege-aus-der-Abh-ngigkeit-Was-hilft-

Abschwellende Nasensprays: Wege aus der Abhängigkeit: Was hilft?

vor 15 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die Erkältung? Längst vorbei. Der Griff zum abschwellenden Nasenspray ist aber geblieben – ohne fehlt einfach die Luft. So klappt die Entwöhnung. Abschwellende Nasensprays sollten nicht länger als fünf...weiterlesen »

Arzneimitteltherapiesicherheit-Das-ZAMS-feiert-Jubil-um

Arzneimitteltherapiesicherheit: Das ZAMS feiert Jubiläum

vor 18 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Vor zehn Jahren startete das Leipziger Zentrum für Arzneimittelsicherheit (ZAMS) als Kooperationsprojekt von Universität und Universitätsklinikum. Das Ziel: Apotheker und Ärzte besser zu beraten und so...weiterlesen »

Hautkrebs-Rezidive-Chemopr-vention-mit-Nicotinamid-im-Gespr-ch

Hautkrebs-Rezidive: Chemoprävention mit Nicotinamid im Gespräch

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Nicotinamid, die amidische Form von Vitamin B 3 , ist offenbar eine vielversprechende Option in der Chemoprävention von bestimmten Hauttumoren. Eine aktuell publizierte Studie bestätigt die Wirksamkeit...weiterlesen »

Erster-Deal-mit-Pfizer-TrumpRX-erzwingt-billigere-Medikamentenpreise

Erster Deal mit Pfizer: »TrumpRX« erzwingt billigere Medikamentenpreise

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Nach dem Scheitern des Übergangshaushalts im US-Senat stehen Teile der Regierung still. Zugleich verschärft US-Präsident Donald Trump seine Gesundheitspolitik: Mit einem Deal mit Pfizer und der geplanten...weiterlesen »

Apothekenreform-Debatte-um-PTA-Vertretung

Apothekenreform: Debatte um PTA-Vertretung

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Die geplante PTA-Vertretungsbefugnis birgt Zündstoff – auch für das Verhältnis der Berufsgruppen untereinander. Mit seiner klaren Absage hat ABDA-Präsident Thomas Preis die Berufsvertretung der PTA gegen...weiterlesen »

Beitragssteigerung-Privatversicherte-m-ssen-ab-2026-kr-ftig-drauflegen

Beitragssteigerung: Privatversicherte müssen ab 2026 kräftig drauflegen

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Für mehr als die Hälfte der Privatversicherten in Deutschland steigen die Beiträge zum 1. Januar 2026 kräftig. Man folge damit gesetzlichen Regelungen, heißt es vom Verband der Privaten Krankenversicherung...weiterlesen »

Gegen-Kritik-der-rzteschaft-Warken-verteidigt-neue-Kompetenzen-f-r-Apotheker

Gegen Kritik der Ärzteschaft : Warken verteidigt neue Kompetenzen für Apotheker

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Mit der geplanten Apothekenreform sollen die Offizinen eine ganze Reihe an neuen Kompetenzen bekommen. Die Ärzteschaft reagierte empört. Doch Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) verteidigt ihre Pläne...weiterlesen »

Qualifikation-in-Drittstaaten-Schnellere-Berufsanerkennung-auf-dem-Weg

Qualifikation in Drittstaaten: Schnellere Berufsanerkennung auf dem Weg

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Ausländische Qualifikationen in Heilberufen sollen schneller anerkannt werden. Damit will die Bundesregierung dem Fachkräftemangel im Gesundheitswesen begegnen. Heute segnete das Bundeskabinett die Pläne...weiterlesen »

Honorar-Linke-Koalition-auf-dem-besten-Weg-zum-Wortbruch

Honorar: Linke: Koalition auf dem besten Weg zum Wortbruch

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Ein höheres Fixum kommt vorerst nicht, weil zunächst die Kassenfinanzen stabilisiert werden müssen. Mit der Absage hat Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) die Apotheken enttäuscht. Die Linke...weiterlesen »

Trauriger-Abschied-Professor-Ernst-Mutschler-verstorben

Trauriger Abschied: Professor Ernst Mutschler verstorben

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Die deutsche Apothekerschaft trauert um einen unerschrockenen Streiter für eine wissenschaftliche Pharmazie. Am 27. September 2025 ist mit Professor Ernst Mutschler einer der renommiertesten und am meisten...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN